In den Sommerferien haben wir viele schöne Sachen erlebt. In der ersten Woche, stand das Kennenlernen und die Gruppenfindung im Vordergrund. Die Kinder hatten die Möglichkeit sich ein Piratenkopftuch zu batiken. Dabei sind viele schöne Kopfbedeckungen entstanden.
Die Herzogen und Herzoginnen waren ein Teil der zweiten Woche. Gemeinsam sind wir in das Schloss nach Eutin gefahren und haben gesehen, wie die Menschen vor ca 200 Jahren gelebt haben. Als Abschluss dieses tollen Ausflugs gab es leckere Pommes und einen Besuch auf dem Spielplatz. Alle Kinder kennen sich jetzt schon und es ist zu sehen wie aus einzelnen Kindern eine Gruppe wird.
Quallen,Fische und Krabben waren das Thema bei unserm Ausflug zur Ostseestation auf dem Priwall. Mit dem Bus, der Bahn und der Fähre machten wir uns auf den Weg. Wir durften die Tiere der Ostsee von winzig Kleinen bis hin zu ausgewachsenen Tieren entdecken. Das halten und füttern der Krabben war das Highlight für alle. Wer wusste nicht, das Krabben sich Häuten wie Schlangen und alle Körperteile sich erneuern?Oder das Quallen nur einen Sommer leben!? Wie viele Augen haben Seesterne und wie nehmen diese ihre Nahrung auf? All diese Fragen wurden uns bei diesem Besuch beantwortet. Nach dem Mittag machten wir uns wieder auf den Heimweg.
Als Abschluss des Ferienprogramms, haben wir uns auf den Weg nach Bad Schwartau gemacht, um mit den Kindern ein leckeres Eis bei Venezia zu essen. Ein tolles Ferienprogamm ist jetzt vorbei und für die Kinder geht es wieder in die Schule oder sie werden Eingeschult.