Hallo liebe Kinder,
habt ihr euch heute schon bewegt? Jetzt ist Zeit zum Turnen! Holt euch vielleicht noch etwas zum Trinken und, wenn ihr habt, eine Gymnastikmatte oder eine Unterlage.
Außerdem braucht ihr ein Blatt Papier und Buntstifte.
Wenn ihr schon euren Namen schreiben könnt, schreibt ihn groß auf das Papier, wenn nicht, bittet ihr Mama oder Papa um Hilfe.
Heute dürft ihr nämlich euren Vornamen turnen und für jeden Buchstaben gibt es eine Bewegung.
Eine Grundschullehrerin aus Berlin hat sich diese tolle Challenge ausgedacht. Dort findet ihr auch alle Buchstaben des Alphabets zum Download.
Los geht´s mit deinem Anfangsbuchstaben, lass dir vorlesen, was du machen sollst und schon kannst du mit der Übung starten. Geschafft? Du darfst den ersten Buchstaben unterstreichen.
Weiter geht´s, bis du deinen ganzen Namen geturnt hast.
Alles geschafft?! Gut gemacht- herzlichen Glückwunsch, du darfst die Urkunde ausdrucken.
Du hast immer noch Energie? Dann könntest du die Namen deiner Familie, deines Haustieres oder von deinem Lieblingskuscheltier turnen.
Natürlich sind auch alle Geschwister und Erwachsenen herzlich eingeladen mitzumachen.
Hopp, hopp los geht´s…
Viel Spaß wünscht das Team der Kita Christuskirche
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die neusten Informationen bezüglich der Corona-Krise.
Sie können sich auch gleich die Musterbescheinigung für das Kinderkrankengeld herunterladen.
Liebe Horties,
wir haben uns in der langen Zeit des Lockdowns für euch eine Challenge überlegt. Die Challenge findet zur Abwechslung zum Homeschooling draußen statt. Die Aufgaben, die ihr machen könnt findet ihr hier im Bild. Über Fotos und/oder Videos, wenn ihr die Challenge erfolgreich gemeistert habt, würden wir uns freuen. Schickt sie gerne per Mail an uns zurück.
Viele liebe Grüße von eurem Hort-Team
Hallo liebe Kinder, liebe Eltern,
wie geht’s euch? Falls euch schon ein bisschen langweilig Zuhause ist, gibt es heute eine kleine Geschichte von Prinzessin Blaublüte. Wer ist das denn, fragst ihr euch?
Tja, vielleicht kann euch ja Papa oder Mama die Geschichte vorlesen? Übrigens Prinzessin Blaublüte trinkt sehr gerne Hagebuttentee, wennihr mögt, kuschelt euch gemütlich in eine Decke ein und trinkt auch eine Tasse Tee dazu.
Hier geht’s zur Geschichte "Prinzessin Blaublüte hört etwas".
Jetzt, wo ihr die Geschichte kennt, könnt ihr euch z.B. im Garten oder im Park auf Entdeckungstour begeben und ein Schneeglöckchen suchen.
Falls ihr noch keine findet, gibt es hier eine Bastelschablone.
Viel Spaß und herzliche Grüße
Team Kita Christuskirche
Hallo liebe Kita- Kinder,
im Moment können wir uns leider nicht sehen!
Um euch die Wartezeit etwas zu versüßen, haben wir etwas zum Selbstbasteln für euch herausgesucht.
Also macht euch an die Arbeit und legt los... :-)
Bilder anklicken, ausdrucken und basteln!
Viel Spaß und liebe Grüße vom Kita- Team
Weihnachten ist richtig schön,
wenn wir weiße Flocken sehn.
Auch der liebe Weihnachtsmann
braucht den Schnee zum Schlittenfahrn.
Ist es draußen viel zu heiß
wünscht er sich ein Erdbeereis.
Dann zieht der Weihnachtsmann
die Badehose an.
Und ich erkenn ihn nicht,
das wäre fürchterlich.
Den lass ich nicht ins Haus,
der sieht so komisch aus.
Der hat ne Badehose an,
das ist kein Weihnachtsmann.
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die neusten Erlasse der Landesregierung bezüglich der Corona-Pandemie.
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die Elterninformationen zur aktuellen Lage in der Kita St. Martin aufgrund der Corona-Pandemie.
Aus allen Gruppen der Kita St. Martin haben wir die letzten Neuigkeiten erhalten.
Die Herbstferien im Tiger-Hort standen unter dem Motto „Unsere Erde“. Wir haben unser Gemüsebeet aufgeräumt und in ein Beerenbeet umgewandelt. Dabei haben wir noch ein paar kleine Möhren gefunden, die wir für eine Nudelsuppe verwenden wollten. Allerdings wurden sie schon vorher weggenascht.
Die Kita St. Martin in Cleverbrück hat Neuigkeiten aus den Gruppen mitgebracht!
Die Eulen haben einen entdecken die Veränderungen der Natur.
In der Raupengruppe kommen viele neue Kinder zusammen und es wurde das Projekt "Meine Gruppe und ich" gestartet.
In der Hundegruppe wurde das Aussengelände "dekoriert".
Viel Spass beim Lesen!
Nach einer erlebnisreichen Wandertour durch das Schwartautal bauten wir am darauffolgenden Tag mit viel Begeisterung unsere eigenen Fotobilderrahmen.
in der Gruppe Heißner/ Blanck und Janet ist der Herbst eingezogen und wir haben uns intensiv mit dieser Jahreszeit auseinander gesetzt. Die Kinder hatten gute Ideen, was im Herbst passiert und wie sich die Natur verändert.